Lieferzeit: 2-5 Werktage
Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt. - Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.
Klein
Solidagoren® mono
Solidagoren® mono
Wirkstoff: Echtes Goldrutenkraut-
Trockenextrakt
Apothekenpflichtig
Pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege
1 Hartkapsel enthält:
360 mg Trockenextrakt aus Echtem Goldrutenkraut (5-7: 1) Auszugsmittel: Ethanol 60 Vol.-%.
Hochdisperses Siliciumdioxid, Maisstärke, Magnesiumstearat, Gelatine, gereinigtes Wasser, Erythrosin (E 127), Quinolingelb (E 104), Titandioxid (E 171)
Zur Durchspülung der Harnwege bei Harnsteinen und Nierengrieß; zur vorbeugenden Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß.
In der Gebrauchsinformation wird der Patient auf Folgendes hingewiesen: Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.
Bekannte Allergie gegen Goldrutenkraut oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
Keine Durchspülungstherapie bei Ödemen infolge Herz- oder Niereninsuffizienz.
Sehr selten kann es zu Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) oder Allergien (Pruritus, Exanthem) kommen. In der Packungsbeilage wird der Patient auf Folgendes aufmerksam gemacht: Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Solidagoren® mono nicht nochmals eingenommen werden.
Keine bekannt.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Solidagoren® mono soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Solidagoren ® mono soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Keine bekannt.
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 Hartkapsel ein. Auf reichliche Flüssigkeitszufuhr während der gesamten Behandlungsdauer ist zu achten.
Hartkapseln zum Einnehmen. Die Hartkapseln werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit vorden Malzeiten eingenommen.
Die Dauer der Anwendung ist nicht prinzipiell begrenzt und abhängig von Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. In der Packungsbeilage wird der Patient darauf aufmerksam gemacht, dass die Anwendungsdauer vom Arzt zu bestimmen ist und die Angaben unter „Anwendungsgebiete" und „Nebenwirkungen" zu beachten sind.
Intoxikationen mit Zubereitungen aus Goldrutenkraut sind bisher nicht bekannt geworden. Möglicherweise können die unter "Nebenwirkungen" beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten. Der Patient wird in der Packungsbeilage aufgefordert, bei Einnahme zu großer Mengen von Solidagoren ® mono einen Arzt zu verständigen.
Die Droge enthält Flavonoide, Saponine und Phenolglykoside. Zubereitungen aus Goldrutenkraut wird eine diuretische und schwach spasmolytische Wirkung zugeschrieben.
Es liegen keine Untersuchungen vor.
Es liegen keine Untersuchungen vor.
Keine
24 Monate
In der Originalpackung nicht über 25°C aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Originalpackung mit 30 Hartkapseln N1
Originalpackung mit 60 Hartkapseln N2
Originalpackung mit 100 Hartkapseln N3
Juli 2003
Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG
Arzneipflanzenpräparate
Steinenfeld 3
77736 Zell am Harmersbach
Postfach 1165
77732 Zell am Harmersbach
Telefon: 0783563550
Telefax: 07835634685
www.klein-phytopharma.de
info@kleinhytopharma.de