Lieferzeit: 2-5 Werktage
Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt. - Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.
Heel
Cutacalmi® Streukügelchen für Säuglinge ab 6 Monate, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Cutacalmi® Streukügelchen für Säuglinge ab 6 Monate, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet:
Centella asiatica Dil. D4 20 mg
Graphites Dil. D12 20 mg
Sulfur Dil. D6 20 mg
Thuja occidentalis Dil. D12 20 mg
Viola tricolor Dil. D3 20 mg
Sonstige Bestandteile: siehe 6.1.
Streukügelchen
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Juckende und schuppende Hauterkrankungen wie Ekzeme.
Soweit nicht anders verordnet:
Siehe Tabelle
Altersgruppe | Akutdosierung: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich | Dosierung bei länger an- dauernden Verlaufsformen: 1- bis 3-mal täglich |
Säuglinge ab 6 Monaten nach Rücksprache mit einem Arzt | je 1 – 2 Globuli (maximal 10 Globuli/Tag) | je 1 – 2 Globuli (maximal 5 Globuli/Tag) |
Kleinkinder bis zum 6. Lebens- jahr nach Rücksprache mit einem Arzt | je 2 – 3 Globuli (maximal 15 Globuli/Tag) | je 2 – 3 Globuli (maximal 8 Globuli/Tag) |
Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr | je 3 – 4 Globuli (maximal 20 Globuli/Tag) | je 3 – 4 Globuli (maximal 10 Globuli/Tag) |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | je 5 Globuli (maximal 30 Globuli/Tag) | je 5 Globuli (maximal 15 Globuli/Tag) |
Darf nicht eingenommen werden bei Allergie gegen einen der Wirkstoffe oder die sonstigen Bestandteile.
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bei Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern sollte vor Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen unter 6 Monaten liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Säuglingen unter 6 Monaten nicht angewendet werden.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Es sollte ein Arzt oder Apotheker informiert werden, wenn andere Arzneimittel eingenommen werden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen wurden oder beabsichtigt wird, andere Arzneimittel einzunehmen.
In Schwangerschaft und Stillzeit soll vor Anwendung ein Arzt konsultiert werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen.
Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen zu erwarten.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt:
Sehr häufig | (≥ 1/10) |
Häufig | (≥ 1/100 – < 1/10) |
Gelegentlich | (≥ 1/1000 – < 1/100) |
Selten | (≥ 1/10.000 – < 1/1000) |
Sehr selten | (< 1/10.000) |
Nicht bekannt | (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) |
Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
Entfällt.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
ATC-Code: D04AH20
Sucrose
Nicht zutreffend.
5 Jahre
Keine. Nach Anbruch ist das Arzneimittel noch 6 Monate haltbar.
2,0 g Streukügelchen im Dosierspender aus Kunststoff
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Straße 2-4
76532 Baden-Baden
Telefon: 07221 501-00
Telefax: 07221 501-210 oder 501-280
E-Mail: info@heel.de
39483.00.00
10.11.1997/Verlängerung 18.11.2009
Oktober 2019
Apothekenpflichtig